Operationstechnik

Minimalinvasive Operationstechnik mit der Fadenmethode

Bei dieser minimalinvasiven Operationstechnik wird das Ohr nicht mehr aufgeschnitten, kein Knorpel entfernt oder bearbeitet. Man erreicht den Effekt der Operation lediglich mit Hilfe der Nähte. Zum Einbringen der Nähte werden auf der Rückseite der Ohrmuschel 2 mm lange Einstiche (meistens 1 oder 2) gelegt, diese reichen bereits dazu aus, daß man mit Hilfe einer chirurgischen Nadel die Nähte einbringen und im Knorpel verankern kann.
Jede einzelne Naht verändert die Form und Position der Ohrmuschel, Sie können diese Änderungen selber im Spiegel sehen und den Verlauf beobachten.
Das von uns bevorzugte Nahtmaterial wird bereits sehr lange in der Chirurgie verwendet. Dieses wird vom Körper sehr gut angenommen, verhält sich eigentlich als neutral, löst praktisch keine Reaktion aus. Das ist kein Wunder, weil dieses Material besteht ausschließlich aus Kohlen- und Wasserstoffatomen und diese Atome haben wir billionenfach im Körper. Also so gesehen, dieses Material ist für den Körper gar nicht so fremd. Aber durch die Polymerisation erreicht man, daß dieses Material im Körper nicht abgebaut wird, mit anderen Worten, der Faden wird im Körper nicht resorbiert.
Der Faden bleibt also „für immer“ im Ohrknorpel, hat aber nicht die ganze Zeit eine Funktion. Der Knorpel wird sich – je nach individueller Beschaffenheit – umbauen und die Form endgültig annehmen. Die untere Grenze für diese endgültige Umformung des Knorpels liegt bei 2 Jahren.
 
Am Ende der Operation werden die kleinen Einstiche auf der Rückseite der Ohrmuschel auch mit einem haardünnen Faden zugenäht. Diese auch von außen sichtbaren, aber nicht auffälligen Fäden werden durch eine Resorption in den Folgewochen ‚rausfallen, wenn sie irgendwelche Beschwerden verursachen würden, kann man diese bei einem Arzt entfernen lassen. 
Im Rahmen der Beschreibungen dürfen wir laut Gesetz* keine vorher/nachher Fotos zeigen. Bei einem persönlichen Gespräch kann ich Ihnen eine große Anzahl von Bildern zeigen.
 
*) Verstoß gegen § 11 Abs. 1 Satz 3 des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) 

ABSTEHENDE OHREN

PROMINENT EARS

OREJAS PROMINENTES

OREILLES DÉCOLLÉES

突出的耳朵。

UITSTEKENDE OREN

Dr. med. Istvan Bern
Facharzt für Plastische Chirurgie
c/o Ambulantes OP-Zentrum
78315 Radolfzell, Walchnerstr. 16

Tel.: +49 (0) 151 22 99 0 77 0
Email: info@ohrenkorrektur-konstanz.eu

www.ohren-fadenmethode.de
www.ok-konstanz.de
www.ohrenkorrektur-konstanz.eu

Behandlungsablauf

©2025 Dr. med. univ. Istvan Bern

 Impressum    //    Datenschutz

Wir sind umgezogen / We moved

Dr. med. Istvan Bern
Facharzt für Plastische Chirurgie
c/o Ambulantes OP-Zentrum
78315 Radolfzell, Walchnerstr. 16
Tel.: +49 (0) 151 22 99 0 77 0

Unsere Operationen werden ab dem 1.1.2025 in Radolfzell durchgeführt. Die beliebte Touristenstadt mit 33 000 Einwohnern am nordwestlichen Ufer des Untersees befindet sich etwa 20 km von Konstanz entfernt. Die Kooperation mit der besten ausgestatteten ambulanten OP-Einheit der Region sichert uns technisch und personalmäßig optimale Bedingungen. Das ambulante OP Zentrum steht unter der Leitung von Dr. med. Gerold Schmid.

I will be moving my operational activities to Radolfzell from 2025. Radolfzell is also a popular tourist town with 33,000 inhabitants on the northwestern shore of Lake Untersee, about 20 km from Konstanz. I managed to establish a cooperation with the best-equipped outpatient surgery center in Radolfzell, which is under the direction of
Dr. med. Gerold Schmid is standing.